Teilnehmer beim River Cleanup Collective durchgeführt von Kaufland Bulgarien

River CleanUp Collective@Danube

Gemeinsam für saubere Flüsse l Kaufland l Bulgarien

calendar

3. September

2022

flag

Ruse

Bulgarien

user

130

Teilnehmer

trash

1,5 Tonnen

gesammelte Abfälle

Die Eckdaten

In weniger als zwei Stunden sammelten Mitarbeiter von Lidl und Kaufland Bulgarien am 3. September mehr als anderthalb Tonnen Abfall am Donauufer ein. Die Menge entspricht etwa 130 Säcken, die von den Teams der beiden Sparten gesammelt wurden. 
Nahezu 130 Mitarbeiter von Kaufland und Lidl beteiligten sich an der Aktion. Mit vereinten Kräften gelang es ihnen, zwei verschiedene Bereiche entlang des Flusses zu reinigen - das Donauufer in der Nähe der Stadt Marten und den Strand des Dorfes Sandrovo. Ziel der Aktion war es, dass die Teams der beiden Unternehmen einen Beitrag zur Verringerung des Plastikmülls in der Natur leisten, aber auch die Öffentlichkeit auf dieses äußerst wichtige Umweltproblem aufmerksam machen.
Die Säuberungsaktion fand im Rahmen der langfristigen Kunststoffstrategie der Schwarz-Gruppe - REset Plastic - statt. Zu den Mitarbeitern der beiden Ketten gesellten sich Freiwillige der Tourismusorganisation "Prista (Ruse)" und Taucher des Klubs "Weißer Stern" ("Byala zvezda"). Sie säuberten die benachbarte Insel Aleko und tauchten tief, um Plastikmüll vom Flussboden zu entfernen. Recyclingpartner der Initiative war ECOPACK Bulgaria: Das Unternehmen unterstützte Kaufland und Lidl beim Abtransport der gesammelten Abfälle und kümmerte sich um deren weitere Sortierung und Verwertung. 

 

Teilnehmer der Aufräumaktion sammelt einen Reifen ein
Das Team der Aufräumaktion
Drei Teilnehmer beim Müllsammeln in Bulgarien
Zwei Teilnehmer der Aufräumaktion von Kaufland Bulgarien beim Müllsammeln
Kleines Mädchen bei der Aufräumaktion von Kaufland Bulgarien