Das Team von Lidl Polen bei der Aufräumaktion

River CleanUp Collective

Gemeinsam für saubere Flüsse Lidl Polen

calendar

08. und 09. September

2022

flag

Posen an der Warthe

Polen

user

ca. 800

Teilnehmer

trash

ca. 2 Tonnen

gesammelte Abfälle

Wir übernehmen Verantwortung

Die Kollegen von Lidl Polen führten ihre Aktion am Fluss Warthe (polnisch: Warta) durch. Circa 800 Freiwillige sammelten knapp zwei Tonnen Müll in zwei Tagen gesammelt. 
Die Aktion "WARTA lohnt sich aufzuräumen" wurde von Lidl Polen und der Stiftung "Unsere Erde" organisiert und war Teil des gruppenweiten "River Cleanup Collective" der Schwarz Gruppe.

Es war eine großartige Veranstaltung, deren Wirkung die Erwartungen der Organisatoren übertraf. Am Donnerstag und Freitag, dem 8. und 9. September, kamen bis zu 800 Freiwillige zu drei Sammelstellen in der Stadt Posen. Schüler von Grundschulen, Gymnasien und Fachschulen, Sportler, Naturliebhaber und Mitarbeiter von Lidl Polen sammelten zusammen mit der Stiftung "Unsere Erde" fast zwei Tonnen Müll. Allein 300 kg davon waren Plastik, hauptsächlich Plastikflaschen und Lebensmittelverpackungen. Unter dem Müll, der direkt aus dem Fluss geholt wurde, befanden sich auch: ein Fahrrad, ein Kühlschrank, Gartenstühle, Reifen, eine Toilettenschüssel und ein Kinderwagen. Die Veranstaltung wurde von Informationsständen begleitet, die von den Partnern vorbereitet wurden: Lidl Polen, der Abfallwirtschaftsbetrieb in Posen und das Rathaus von Posen, das einen besonderen Wettbewerb zum Sammeln von Flaschenverschlüssen veranstaltete. Mehr als 30 kg davon wurden gesammelt.

Teilnehmer der Aufräumaktion in Polen
Aufräumaktion von Lidl Polen als Teil des gruppenweiten River Cleanup Collective der Schwarz Gruppe
Teilnehmer der Aufräumaktion in Polen
Aufräumaktion von Lidl Polen
Nach der Aufräumaktion von Lidl Polen