Glühbirne mit Skizze von Ideen.

Innovation Screening

Nachhaltige Lösungsansätze marktreif machen

Im Handlungsfeld REsearch identifizieren und bewerten wir kontinuierlich Start-ups, neue Technologien und Forschungsvorhaben, die Lösungen auf dem Weg zur geschlossenen Wertschöpfungskette erarbeiten.  

 

In diesen Prozess fließt die ganzheitliche Expertise der Schwarz Gruppe und ihrer Unternehmen durch ein eigenes, internes Gremium ein: unser Plastik-Experten-Pool aus Fachpersonen aus der Produktion, dem Handel und Wertstoffmanagement.  

Die fünf Bereiche des Innovation Screenings: 1. Kunststoffherstellung und -Substitute 2. Verpackungsmaterialien und -design 3. Konsumentenverhalten und Incentivierung 4. Wertstoffsammelsysteme und Sortiertechnologien 5. Recyclingtechnologien und Kunststoffverwertung

Das Screening teilt identifizierte Lösungen einem von fünf Bereichen zu

REsearch nimmt mit der Bewertung von Forschungs- und Innovationsthemen seine Rolle als Enabler wahr, der externe Impulse in die anderen Handlungsfelder von REset Plastic hineinträgt.  

 

Im Gegenzug profitieren Start-ups von der Zusammenarbeit mit der Schwarz Gruppe, indem sie ihre Lösungen, Businesspläne und Geschäftsideen einem wirkungsvollen „Realitätscheck“ unterziehen lassen können. 

 

Neben der Nachhaltigkeit und Neuartigkeit der Idee spielen bei deren Bewertung auch das Marktpotential und die Integrationsfähigkeit in bestehende Prozesse und Wertstoffketten eine entscheidende Rolle. 

Weitere Projekte im Handlungsfeld REsearch