
Filialen
Länder
Mitarbeiter
Euro Jahresumsatz (*Geschäftsjahr 2019)
Der bewusste Umgang mit Ressourcen ist der Schwarz Gruppe ein ernstes und besonderes Anliegen, das viele Unternehmensbereiche direkt und indirekt betrifft.
Neben vielen nachhaltigen Aktivitäten rund um das Sortiment und die Lieferkette von Lidl und Kaufland, hat man in Neckarsulm auch früh Verantwortung für die eigenen Abfälle übernommen. Die Gründung des internen Umweltdienstleisters GreenCycle, die heutige PreZero, machte die Handelsgruppe im Jahr 2009 sogar zum Vorbild einer ganzen Branche. Die Philosophie, Abfall nicht einfach als Abfall, sondern vielmehr als unsortierten Wertstoff zu betrachten, zieht sich heute durch die komplette Unternehmensgruppe. Bestes Beispiel dafür ist unser PET-Wertstoffkreislauf, den die Schwarz Produktion gemeinsam mit Lidl aufgebaut hat. Ökologische Verantwortung und ökonomische Überlegungen gehen hierbei stets Hand in Hand.
Die Unternehmensgruppe ist sich dabei ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt bewusst. Neben fairen Arbeits- und Sozialbedingungen in der Gruppe und bei Lieferanten zählen auch der Klimawandel, der Erhalt der Artenvielfalt und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen zu den Herausforderungen, derer sich die Schwarz Gruppe entschlossen annimmt.
Durch energieeffiziente Technik, umweltbewusste Planung von Neubauten, klimafreundliche Logistikprozesse und konsequente Abfallvermeidung senkt die Gruppe ihre Energieverbräuche, minimiert CO2-Ausstöße und schont natürliche Lebensräume und Ressourcen. Auch die große und stetig wachsende Auswahl an fair gehandelten, ökologisch und regional angebauten Produkten trägt zu dem gesellschaftlichen Engagement und dem Nachhaltigkeitsprinzip der Schwarz Gruppe bei.
Die innovative Plastikstrategie REset Plastic vereint zum ersten Mal alle gruppenweiten Aktivitäten und dient als Leuchtturmprojekt, dem in Zukunft weitere folgen sollen.
Bei Interesse stehen Ihnen weitere Informationen zu unserem übergreifenden Engagement zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung.